Warum braucht es Sicherheitskurse?

  • Gewalt in verschiedenen Formen gab es schon immer und wird es wohl auch immer geben.

    Schnell und unerwartet können wir in einen Konflikt geraten. Sei es im Privatleben oder bei der Arbeit.

  • Es ist wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und seine Fähigkeiten und Möglichkeiten geschickt anzuwenden.

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie in gefährlichen und bedrohlichen Situationen richtig handeln.

In unseren Kursen lernen Sie deeskalierende Verhaltens- und Kommunikationsstrategien, welche Sie für Ihre Sicherheit einsetzen können.

 

Ganz nach unserem Leitsatz:

«Sicherheit im Einsatz»

darum:

 

Die Inhalte von unseren Kursen helfen Ihnen zum Beispiel in folgenden Situationen:

 

  • Als Bürofachangestellte werden Sie von einem Vorgesetzten sexuelle belästigt. 
  • Sie arbeiten als Assistenzarzt auf der Notfallstation in einem Spital. Dabei können Sie Kontakt mit aggressiven Patienten haben.
  • Ihre Kollegin wird von ihrem Ex-Freund gestalkt. Sie wollen ihr beratend zur Seite stehen. 
  • Als Betreibungsbeamter haben Sie immer wieder Kontakt mit unangenehmer Kundschaft.
  • Als Rettungssanitäter werden Sie von einem aggressiven Patienten in den Arm gebissen.
  • Ein Kunde am Schalter ihrer Verwaltung wird plötzlich zunehmend aggressiver.

 

 

 

 

Das sind nur einige Beispiele, welchen wir in unserem Berufsalltag immer wieder begegnen. Schnell ist man selber in einer unangenehmen Situation, in der die eigene körperliche oder psychische Integrität bedroht ist. 

© 2021 Sicherheit im Einsatz   Impressum | Datenschutz