Kursangebot

  • Themenauswahl nach dem Baukasten-Prinzip

    Unsere Kunden können verschiedene Themen hier nach ihren Bedürfnissen aus dem Kursangebot aussuchen. Mit ihren Wünschen und Vorgaben stellen wir einen oder mehrere Kurse massgeschneidert auf die Zielgruppe zusammen. 

Deeskalierende Kommunikation

Kooperative Konfliktbewältigung, bewusste Kommunikation, Strategie der bedingten Freundlichkeit

Aggression und Gewalt

Ursachen und Auslöser von aggressivem und gewalttätigem Verhalten

Eigensicherung

Erkennen von bedrohlichen Situationen und adäquates Handeln bei Gefahren, Risikoeinschätzung, Notfallplan

Körpersprache

Vermitteln von Sicherheitsgefühl und Selbstbewusstsein durch eine sichere Körpersprache und Haltung

Selbst­verteidigung

Einfache Abwehr- und Befreiungstechniken, Notwehr und Notwehrhilfe, Verhältnismässigkeit

Sexuelle Belästigung und Stalking

Verhalten bei sexueller Belästigung und Stalking

Grundwissen Strafrecht

Rechtliche Aspekte, Kenntnisse über Tatbestände nach StGB, Tätlichkeit, Körperverletzung, Drohung, Beschimpfung etc.

Erst-Sprecher-Lagen

Vorgehensweise beim Zusammentreffen mit Personen in Ausnahmezuständen mit suizidaler Absicht

Schwerer Ausnahmezustand

Verhalten bei zielgerichteter schwerer Gewalt / Amok

5-D-Strategie

Verhaltensstrategie-Modell mit Dialog, Deeskalation, Distanz, Deckung, Defensive

Fallbeispiele

Beispiele aus der Praxis mit Aufgabenstellungen zur Verständnis- und Lernüberprüfung

Szenario-Training

Verhaltenstraining in verschiedenen Szenarios, Verknüpfung von Lerninhalten

Arbeitsplatz-Sicherheit

Beratung zur sicheren Gestaltung von Arbeitsplätzen, gefährliche Gegenstände, Fluchtweg- und Deckungsmöglichkeiten, etc.

Waffen und gefährliche Gegenstände

Sensibilisierung von Gefahren bei Waffen und gefährlichen Gegenständen

Erkennen von verdächtigen Situationen

Aufmerksamkeit bei verdächtigen Personen und Situationen z.B. bei Vorbereitung auf Überfall

Erste-Hilfe

Verhalten bei Unfällen, medizinischen Notfällen und Erste-Hilfe-Massnahmen

Pfefferspray-Ausbildung

Rechtliche Grundlagen und Training im Umgang mit Pfefferspray, Situationstraining

Coaching bei persönlichen Angelegenheiten

Beratung und Unterstützung im persönlichen Fall (z.B. Stalking). Rechtliche Aspekte, Verhalten, etc.

Die Kursthemen beinhalten fachspezifisches Wissen. Dabei können aber keine Details zu taktischen Abläufen von polizeilichen Interventionen oder sensitiven polizeiinternen Vorgehensweisen erläutert werden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Anfrage Kursangebot

 

 

© 2021 Sicherheit im Einsatz   Impressum | Datenschutz